Druckgraphik

Flucht nach Ägypten

Location
Kunsthalle Bremen
Inventory number
1903/2872
Measurements
Platte: 641 x 442 mm
Blatt: 690 x 487 mm
Material/Technique
Kupferstich
Inscription/Labeling
Marke: verso: Dr. H. H. Meier Jr.
Marke: verso: Kunsthalle Bremen
Inschrift: S. François Turonensis inu. et Pinx. (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Quid est quod Maria portat Jesum in vtero, Joseph in humero, in Ægiptũiens et inde rediens. (unten Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: 03/287 [Inventarnummer] (unten links unterhalb der Darstellung von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: A Paris chez N. Pitau rue St. ["t" hochgestellt] Jacques proche les Mathurins (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: cum Privilegӱs Regum Franciæ et Hispaniæ 1666 (unten Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: S. Bernardus in paruis sermonibus serm. 41. (unten rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Pitau (unten rechts unterhalb der Darstellung am Blattrand von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: N. Pitau Sculpsit 1666. (unten rechts unterhalb der Darstellung signiert und datiert)

Related object and literature
beschrieben in: Le Blanc II.209.11 I (von I); Wurzbach II.331.10 I (von I)

Classification
Druckgraphik
Subject (what)
die Heilige Familie kehrt nach Israel zurück (es können zusätzlich andere Personen dargestellt werden) (+ (ein) Engel (schwebt) schweben in der Luft)
ein Kind auf dem Rücken tragen

Event
Herstellung
(who)
(when)
1666
Event
Veröffentlichung
(who)
(where)
Paris
Event
Entwurf
(who)
Event
Eigentumswechsel
(when)
1903
(description)
Geschenk Dr. Hermann Henrich Meier jun. 1903

Last update
22.05.20252025, 1:52 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Time of origin

  • 1666
  • 1903

Other Objects (12)