Programmheft
Die bitteren Tränen der Petra von Kant
Art/Anzahl/Umfang: 3 Exemplare: Jeweils 30 Seiten: viele farbige Fotos
Textnachweise:
Interview mit Rainer Werner Fassbinder : In den Tiefen der Gesellschaft. In: Evangelischer Filmbeobachter, Nr. 17 September 1982.
Textauszug Eva von Redecker: Metamorphosen #23
Bini Adamczak: Was wäre, wenn Feminismus nicht mehr nötig wäre? Das Ende der Herrschaften. In: Was wäre wenn, Raum für neue Ideen. www-mag.de/debatten/beitrag/das-ende-der-herrschaften
- Alternativer Titel
-
von Rainer Werner Fassbinder (Untertitel)
- Standort
-
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
- Inventarnummer
-
TM_PH1011
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Inszenierung: Die bitteren Tränen der Petra von Kant
- Klassifikation
-
Druck- und Schriftgut (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Aufführung
- (wann)
-
2021
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Düsseldorf
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Programmheft
Beteiligte
- Redaktion: Lynn Takeo Musiol
- Fotograf*in: Sandra Then
- Herausgeber*in: Düsseldorfer Schauspielhaus (gegründet 1951)
Entstanden
- 2021