Archivale
Kauf- und Eheverträge
Enthält:
- Nr. 1: Kaufbrief zwischen Amtmann Johann Friedrich Wibel (Verkäufer) und Kupferschmied Joachim Zweitinger (Käufer) über die halbe Öttinger¿sche Behausung, 1742
- Nr. 2: Ehepakt und Kindersatzung zwischen Johann Friedrich Carle und der Tochter des Johann Georg Müller, 1779
- Nr. 3: Kauf- und Heiratsbrief zwischen Johann Georg Müller (Verkäufer) und Tochtermann Johann Gottfried Scheufler zu Gailenkirchen (Käufer) über ein Bauerngut, 1779
- Nr. 4: Kaufbrief zwischen Andreas Meyer (Verkäufer) und der Witwe des Philipp Jakob Fad (Käuferin) über einen Hausanteil, 1784
- Nr. 5: Kaufbrief zwischen den Vormündern der Kinder des Amtmanns [Georg Martin] Wibel (Verkäufer) und Johann Christoph Kubach (Käufer) über das Wibel¿sche Haus, Keller, Scheune, Stallung und Waschhaus, 1785
- Nr. 6: Kauf- und Heiratsbrief zwischen Jakob Friedrich Hohenrein (Verkäufer) und Tochtermann Johann Ludwig Michel über ein Bauerngut, 1786
- Nr. 7: Heiratsbrief Johann Friedrich Hohenrein, 1772
- Nr. 8: Häusertausch zwischen Johann David Leyrer und dem Juden Abraham Jonas, 1786
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GemA Fo 1 Bü 294
- Umfang
-
1 Faszikel
- Kontext
-
Bestand Ernsbach >> 1. Akten und Bände nach dem systematischen Aktenplan für die Württembergische Gemeindeverwaltung (Flattich 1955) >> 1.9 Rechtspflege, Heeresangelegenheiten, Statistik, Besatzungangelegenheiten, Befreiung vom Notionalsozialismus und Militarismus >> 1.9.2 Freiwillige Gerichtsbarkeit >> 1.9.2.2 Kaufbuch
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GemA Fo 1 Bestand Ernsbach
- Laufzeit
-
1742-1786
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
08.02.2023, 14:02 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1742-1786