Zeichnung

Traurig Stehender [Teil der Kassette "CHODOWIECKI, ALLERLEY, Bd. 10"]

Provenienz: Aus der Sammlung Johann Caspar Lavater (1741-1801), Zürich. | Erworben 1969 bei Fritz Eggert, Stuttgart.

Standort
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Sammlung
Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle
Inventarnummer
III-14446
Maße
Zeichnung: 46 x 28 mm; Klapprähmchen, geschlossen: 144 x 100 x 4 mm
Material/Technik
Aquarell über Spuren von Graphit, auf Vergépapier, in einen radierten Rahmen geklebt, auf blassgrün aquarellierte Pappe gezogen und verglast. In einem Klapprähmchen aus fliederfarbenem Karton, rückseitig mit blauem Papier beklebt und mit handschriftlichen Titeln und Erläuterungen von Lavater versehen.
Inschrift/Beschriftung
Bez. auf dem Deckel des Klapprähmchens innerhalb eines radierten Rahmens: "3. / Traurig Stehender." (Feder in Braun); gegenüber der Darstellung innerhalb eines radierten Rahmens: "3.11.1796. / Roher, geistloser Mann, / der nicht so dumm, / als er ist, steht. / %" (Feder in Braun)

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Figürliche Darstellung
Physiognomie

Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Gezeichnet

Status d. Person / Körperschaft: zugeschrieben Zuschreibung laut Deutsch 2001.
Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Vorlagenerstellung

Status d. Person / Körperschaft: ermittelt
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
(Beschreibung)
Verfasst

Rechteinformation
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Ähnliche Objekte (12)