Sachakte
Organisation der Oberpostdirektion Münster
Enthaeltvermerke: Enthält: 21.01.1948 Gliederungsschaublatt (zweisprachig deutsch und englisch), Leitung Abteilungspräsident Dr. Martens 11.06.1948 Verfügung betreffend den Notdienst bei Streik (weitere Regelungen bei Streik bereits seit Januar 1948 und auch später im November 1948) 13.02.1948 Amtsblatt der Hauptverwaltung für das Post- und Fernmeldewesen im vereinigten Wirtschaftsgebiet Frankfurt am Main betreffend Gliederung, vorläufige Geschäftsordnung der Hauptverwaltung für das Post- und Fernmeldewesen im vereinigten Wirtschaftsgebiet 27.05.1948 Verfügung betreffend den verbotenen Gebrauch von Symbolen des Dritten Reichs 14.06.1948 Durchführung der Währungsreform mit Richtlinie mit 10 Abschnitten (Kennzeichnung als Streng vertraulich) Juli 1948 Dienststellenverzeichnis der Oberpostdirektion Münster 02.12.1948 Hauptverwaltung für das Post- und Fernmeldewesen im vereinigten Wirtschaftsgebiet betreffend Gebührenpolitik der Deutschen Post 01.01.1949 Amtsblatt der Hauptverwaltung für das Post- und Fernmeldewesen im vereinigten Wirtschaftsgebiet, Verlegung der Bahnpostoberbetriebsleitung Münster 01.04.1950 Schriftstück zur Deutschen Bundespost und dem Bundesministerium für das Post- und Fernmeldewesen 30.12.1950 Propagandazettel aus der ”Sowjetzone“ 1951 Staatsfeindliche Propaganda (siehe auch Januar 1951, Mai 1951, Juli 1951 und Oktober 1951) 01.10.1951 Deutsche Ostgebiete unter polnischer Verwaltung
- Alt-/Vorsignatur
-
Mappe 15, Schnellhefter 2
- Kontext
-
Sammlung Heinrich Walters (Dep.) >> 4. Postverwaltung
- Bestand
-
V 109 Sammlung Heinrich Walters (Dep.)
- Provenienz
-
Heinrich Walters (Münster)
- Laufzeit
-
1948-1951
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:39 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Heinrich Walters (Münster)
Entstanden
- 1948-1951