Archivale

Bestallung der Amtsunterbedienten im Amt Heilsberg (Weiß, Klinger, Mülpach, Wollermann, Schmidt, Szukowsky, Pfuhl, Drengwitz, Rohde, Trampe, Klepper, Kemilla, Kroszewsky, Harrandt, Schock). Abschaffung der Berittschulzen in den Ämtern Heilsberg, Seeburg und Wartenburg und Vorschlag zur Bestallung von Amtslandreitern. Einführung monatlicher Schulzentage im Amt Heilsberg

Archivaliensignatur
II. HA GD, Abt. 7, III Nr. 557

Kontext
Ostpreußen und Litthauen >> 03 Ämterverwaltung und Ämterverpachtung, (1539 - 1684) 1685 - 1816 >> 03.01 Ämterverwaltung im Bereich des Kammerdepartements Königsberg >> 03.01.17 Amt Heilsberg
Bestand
II. HA GD, Abt. 7 Ostpreußen und Litthauen

Laufzeit
1779 - 1805

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
20.08.2025, 13:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1779 - 1805

Ähnliche Objekte (12)