Akte

Verschiedene Schriftwechsel von Superintendent Brune

Enthält u.a.: Finanzbericht der Hauptgruppe Münster für 1964; Fragebogen der Hauptgruppe Westfalen zur Berichterstattung an die Zentralleitung in Kassel für 1964; Unterstützungsanträge bedürftiger Gemeinden für Bau- und Instandsetzungsarbeiten von kirchlichen Gebäuden; Satzung der Arbeitsgemeinschaft der Gustav-Adolf-Frauenkreise in der Bundesrepublik Deutschland; Expos← zur intensivierung der Öffentlichkeitsarbeit des Gustav-Adolf-Werkes; Satzung des Gustav-Adolf-Werkes des EKvW vom 1. Juli 1963; Bericht des Pfarrers Eberhard Kamieth aus Schwelm über die mangelhafte kirchliche Betreuung evangelischer Urlauber im Raum Rimini in Italien, 1964; Einnahmen und Ausgaben der Zweiggruppen für 1963; Jahresrechnung des Gustav-Adolf-Werkes für 1963

Darin: Todesanzeige des verstorbenen Pfarrers und Konsistorialrates Johannes Hasenkamp aus Duisburg-Neudorf, 1964; Nachruf für den Amtsgerichtsrat Hermann Geibel, Vorstandsmitglied des Gustav-Adolf-Werkes, sowie für die Pfarrer Paul Stieghorst, Fritz Olbricht, Gerhard Cremer, Paul Kienecker und Erich Zöllner im Rheinisch-Westfälischen Gustav-Adolf Blatt; Todesanzeige des Pfarrers Paul Kienecker aus Hamm, 1962; Todesanzeige des Pfarrers Gerhard Cremer aus Peckelsheim, 1962; Infoblatt vom "Haus der Männerarbeit der EKvW" in Heeren-Werve bei Unna

Archivaliensignatur
13.5 Gustav-Adolf-Werk der EKvW, 102
Alt-/Vorsignatur
13.6 Nr. 41

Kontext
Gustav-Adolf-Werk der EKvW >> Austausch der Vorsitzenden mit Zweig- und Frauengruppen
Bestand
13.5 Gustav-Adolf-Werk der EKvW Gustav-Adolf-Werk der EKvW

Laufzeit
1961 - 1965

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Evangelische Kirche von Westfalen. Landeskirchliches Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1961 - 1965

Ähnliche Objekte (12)