Akten

Wasserkräfte und deren Nutzung, Bd. 2

Enthält u. a.: Stollen südlich von Kleinsermuth.- Stollen zwischen Höfgen und Döben.- Stollen zwischen Punkt 165.1 südwestlich von Neunitz und 128.8 bei Dorna.- Gutachten über die Untergrundverhältnisse des Beckens und des Stollens der geplanten Rückpumpspeicheranlage "Borsberg".- Denkschrift über die Errichtung eines Forschungsinstitutes für Wasserbau und Wasserkraft am Walchensee und Zusammenstellung der wichtigsten technischen Daten des Walchenkraftwerkes.- Die bayrischen Wasserkraftanlagen zu Beginn des Jahres 1927, Heft 107 der "Beiträge zur Statistik Bayerns".

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 10851 Ministerium der Finanzen, Nr. 14155 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: Schnitte.- Zeitungsartikel.- Druckschriften.

Registratursignatur: N.II.8

Kontext
10851 Ministerium der Finanzen >> 08. Wassersachen >> 08.12 Wasserkräfte und deren Nutzung >> 08.12.01 Allgemeines zu Wasserkraftanlagen
Bestand
10851 Ministerium der Finanzen

Laufzeit
1924 - 1927

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:04 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1924 - 1927

Ähnliche Objekte (12)