Druckschrift
Sogenannter Dritter Landfriede nach dem Ersten Villmergerkrieg zwischen den katholischen und den protestantischen Kantonen der Schweiz 1656
- Alternativer Titel
-
Abtruck Deren zwischen denen löblichen Stätten der Eydgenoßschafft/ Zürch und Bern an einem: und den Löblichen Fünff Orten/ Lucern/ Ury/ Schweitz/ Underwalden und Zug/ [et]c. am andern: den 26. Febr. Alten/ und 7. Martii Newen Calenders/ im Jahr 1656. zu Baden erhandelter Fried- und Vertrags-Puncten.
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
R 92/2223.9
- Maße
-
Höhe x Breite: 19,8 x 15,4 cm, Tiefe: 3,5 cm, Buchformat: 4°
- Material/Technik
-
Buchblock: Papier; Einband: Pappe, Pergament; Schließenbänder: Seide; Schnitt: Papier, Farbschnitt, blau
- Klassifikation
-
Druckschriften (Gattung)
- Bezug (was)
-
Schweiz
Kanton
Friedensvertrag
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Verfasser: Schweizer Eidgenossenschaft
- (wo)
-
Deutschland [historisch: Heiliges Römisches Reich]
- (wann)
-
1656
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:29 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckschrift
Beteiligte
- Verfasser: Schweizer Eidgenossenschaft
Entstanden
- 1656