Akte

Briefe von Henriette (Jette) Bruns geb. Geisberg, Max Geisberg, Heinrich Hüffer, Clemens August Wesemann, Ludwig Niedick und Dr. Bernhard Bruns im Original und als Transkription

Enthält u.a.: - Briefe von Henriette (Jette) Bruns geb. Geisberg an ihre Großmutter Elisabeth Hüffer (19.11.1814 [nur als Kopie und Transkription]), ihre Tante Therese Geisberg geb. Lohkampf (Juni 1827 [nur als Kopie und Transkription]), ihren Onkel Caspar Geisberg (10.12.1831, 06.02.1832, 28.04.1836), ihren Ehemann Dr. Bernhard Bruns (05.07.1835 [nur als Transkription]), ihren Bruder Heinrich Geisberg (05.01.1835, 18.03.1835, 28.05.1835, 19.08.1835, 01.12.1835, 03.01.1836) und ihre Brüder Franz und Heinrich Geisberg (18.01.1836), - Briefe von Max Geisberg an seine Schwester Ursula Geisberg (02.07.1827) und seine Tochter Henriette (Jette) Bruns geb. Geisberg (24.12.1828 [nur als Kopie und Transkription], 29.03.1829 [nur als Kopie und Transkription]), - Brief von Heinrich Hüffer an Caspar Geisberg (20.11.1831), - Brief von Clemens August Wesemann an Caspar Geisberg (10.01.1832), - Brief zur Geburt des Hermann Bruns von seinem Patenonkel Ludwig Niedick (22.10.1833 [nur als Kopie und Trankription]), - Zeugnis der Höheren Realschule zu Warendorf aus dem Jahr 1835 für den Schüler der 2. Klasse Bernhard Geisberg (15.04.1835), - Briefe von Dr. Bernhard Bruns an seinen Bruder Hermann Bruns (27.03.1835 [nur als Transkription]) und seine Ehefrau Henriette (Jette) Bruns geb. Geisberg (03.10.1835), - Bericht in zwei Briefen von Dr. Bernhard Bruns an seine Ehefrau Henriette (Jette) Bruns geb. Geisberg (08./12.08.1835 [nur in Teilen Original]), - Auswanderungs Consens für Bernhard Bruns vom 19.05.1836 und für Bernhard Geisberg vom 07.04.1839 (beide nur als Kopie).

Archivaliensignatur
N 118 Geisberg-Bruns, 19
Bemerkungen
Vorl.Nr.: 19

Kontext
Geisberg-Bruns >> 1. Briefe der Familien Bruns und Geisberg
Bestand
N 118 Geisberg-Bruns Geisberg-Bruns

Laufzeit
1814 - 1839

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 16:25 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1814 - 1839

Ähnliche Objekte (12)