Ansichtskarte / Motivkarte;Weltpostkarte | Postkarte
Dein Glück ward Pein! [...]
Eine junge Frau pflegt in einer Laube ihren Partner, einen uniformierten Soldaten, der im Kampf verwundet wurde. Der Soldat ruht in einem Sessel und wurde mit einer Decke bedeckt. Im unteren Rand wurden einige Verse abgedruckt, die von einem Lied handeln, welches das Schicksal des Soldaten prophezeit hatte.
- Location
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Collection
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Other number(s)
-
os_ub_0008883 (Objekt-Signatur)
9_3-028me (alte Signatur)
- Material/Technique
-
Karton
- Inscription/Labeling
-
Dein Glück ward Pein! O zürne nicht, Das Lied hat sie uns prophezeit! Doch ob im Tod mein Auge bricht: Mein Herz bleibt Dein in Ewigkeit! (gedruckt, Vorderseite)
Weltpostverein (gedruckt, Rückseite)
- Classification
-
9.3 Liebe mit Musik (Kategorie)
- Subject (what)
-
Einrichtung / Möbel
Uniform
Liebespaar
Soldat
Kranker / Kranke / Beeinträchtigter / Beeinträchtigte / Verwundeter / Verwundete
- Event
-
Gebrauch
- (where)
-
Hamburg
Hamburg
- (when)
-
29. April 1903
- (description)
-
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen
- Rights
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Last update
-
11.03.2025, 8:45 AM CET
Data provider
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte;Weltpostkarte
Time of origin
- 29. April 1903