Schriftgut
Allgemeiner Schriftwechsel zu Importen: Bd. 1
Enthält u.a.:
Rechnungen, Angebote und Import-Aufträge zu Dienstleistungen (Erweiterungs- und Revisionsarbeiten an Flüssiggasanlage), Motorsäge, Fugenschneider, Tischsäge, Drehorgeln, Berieselungsanlage, Gaswarneinrichtung, Fotoautomat, Stop-chute Senkvorrichtung (für das Schauspielhaus Berlin), Ersatzteile für Rank-Xerox-Vervielfältigungsgeräte;
Enthält auch:
Protokoll zur Übergabe des Gemäldes, "Französische Arbeiterfamilie", Max Lingner, 1938, 114x81 cm an das Max-Lingner-Archiv - Akademie der Künste (15.000 FF - Ankauf von Privatperson/ Paris)
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DL 210/3075
- Alt-/Vorsignatur
-
868, Bü 33
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Betriebe des Bereiches Kommerzielle Koordinierung >> DL 210 Betriebe des Bereichs Kommerzielle Koordinierung (in Bearbeitung) >> Kunst und Antiquitäten GmbH (KuA) >> Handelsbereich II >> Import >> Allgemeiner Schriftwechsel zu Importen
- Bestand
-
BArch DL 210 Betriebe des Bereiches Kommerzielle Koordinierung
- Provenienz
-
Ministerium für Außenhandel - Bereich Kommerzielle Koordinierung (Bereich KoKo), 1966-1990
Aktenführende Organisationseinheit: KuA Import
- Laufzeit
-
1987
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:13 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Ministerium für Außenhandel - Bereich Kommerzielle Koordinierung (Bereich KoKo), 1966-1990
- Aktenführende Organisationseinheit: KuA Import
Entstanden
- 1987