Sammlung

FDJ, Komitee junger Friedenskämpfer in Westdeutschland u.a. Jugendorganisationen der Nachkriegszeit

Enthält u.a.:
Wirken der FDJ in den westdeutschen Besatzungszonen; Verbot von Versammlungen der FDJ und ihrer Ersatzorganisationen durch die Polizeibehörde und die Stadtverwaltung von Gelsenkirchen; Entschließung des Komitees junger Friedenskämpfer in Westdeutschland; Aufruf des Sozialdemokratischen Ausschusses zur Verhinderung der Wiederaufrüstung; Deutschlandtreffen Pfingsten 1950 in Berlin; Weltfestspiele der Jugend und Studenten 1951 in Berlin; Wahlaufruf und Botschaft des Deutschen Jugendkongresses 1952; Deutschlandtreffen der Jugend Pfingsten 1964.

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch SGY 27/219
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Parteien, Organisationen, Bewegungen in der BRD außer KPD, DKP, SPD >> SGY 27 Parteien, Organisationen und Bewegungen in den Westlichen Besatzungszonen / BRD (außer KPD, DKP und SPD) >> Verbände und Gemeinschaften >> Jugend- und Studentenverbände und Organisationen
Bestand
BArch SGY 27 Parteien, Organisationen, Bewegungen in der BRD außer KPD, DKP, SPD

Laufzeit
1948-1964

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:17 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sammlung

Entstanden

  • 1948-1964

Ähnliche Objekte (12)