Urkunden

Linhart Bischof aus Mistelfeld gibt Revers über die ihm und seinen Brüdern Hans, Fritz und Otto von Abt Johann III. genannt Dinstleben zu Langheim erteilte Erlaubnis, einen dem Kloster lehenbaren Hof in Mistelfeld, den sie von ihrem Vater ererbt hatten, in zwei Teile zu trennen. Bestimmungen und Abgaben werden aufgeführt; Siegelbitte geht an Jörg Schenk (von Siemau) zu Lichtenfels. - Siegler: Schenk von Siemau, Jörg

Reference number
Kloster Langheim, Urkunden 1049
Former reference number
Urkunden des Klosters Langheim (A 135/I) Lade 201 Nr. 594
Kloster Langheim Urkunden 1475 VII 31 (c)
Material
Pergament
Language of the material
ger

Context
Kloster Langheim, Urkunden >> Aktenplan Kloster Langheim >> Urkunden
Holding
Kloster Langheim, Urkunden

Indexentry place
Langheim (= Klosterlangheim, Lk Lichtenfels), Kloster
Mistelfeld (Lk Lichtenfels)
Langheim (= Klosterlangheim, Lk Lichtenfels), Kloster, Abt Johann III. von Guttenberg genannt Dinstleben
Mistelfeld (Lk Lichtenfels), Bischof Hans
Mistelfeld (Lk Lichtenfels), Bischof Linhart
Mistelfeld (Lk Lichtenfels), Bischof Fritz
Mistelfeld (Lk Lichtenfels), Bischof Otto
Bischof, Hans, Mistelfeld (Lk Lichtenfels)
Bischof, Linhart, Mistelfeld (Lk Lichtenfels)
Bischof, Fritz, Mistelfeld (Lk Lichtenfels)
Bischof, Otto, Mistelfeld (Lk Lichtenfels)
Schenk von Siemau, Jörg
Lichtenfels, Schenk von Siemau (adel. Fam.)

Date of creation
31.07.1475

Other object pages
Provenance
Kloster Langheim, Urkunden
Last update
15.04.2025, 3:33 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Bamberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 31.07.1475

Other Objects (12)