Buch

Longitudinale Betrachtung der Kognitiven Dissonanz: Eine Tagebuchstudie zur Reiseentscheidung

Im Verlauf des (Kauf-)Entscheidungsprozesses sind die Konsumenten zahlreichen psychologisch zu erklärenden internen Phänomenen ausgesetzt. Kognitive Dissonanz ist ein zentrales relevantes Konstrukt in diesem Zusammenhang. Aus Sicht der Marketingforschung ist das psychologische Befinden der Konsumenten während des gesamten Entscheidungsprozesses von Interesse. Die Autorin wählt den Anwendungsbereich der Reiseentscheidung. Durch Einsatz der Tagebuchmethode werden relevante Konstrukte wie wahrgenommenes Risiko, Kognitive Dissonanz und Zufriedenheit während des gesamten Reiseentscheidungsprozesses sowohl qualitativ als auch quantitativ untersucht. Die Erkenntnisse zur Entwicklung psychologischer Phänomene im Zeitverlauf liefern einen wichtigen Beitrag zur Dissonanzforschung und erlauben das Ableiten zentraler Implikationen für das praxisorientierte Marketing.

ISBN
978-3-631-75428-3
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: Forschungsergebnisse der Wirtschaftsuniversität Wien ; No. 24

Classification
Wirtschaft

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Koller, Monika
Event
Veröffentlichung
(who)
Peter Lang International Academic Publishers
(where)
Berlin
(when)
2008

DOI
doi:10.3726/b13948
Handle
Last update
10.03.2025, 11:42 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buch

Associated

  • Koller, Monika
  • Peter Lang International Academic Publishers

Time of origin

  • 2008

Other Objects (12)