Archivale
Einzelne Schriftstücke zum Verhältnis zwischen dem Ordensamt Rampitz und seinen Untertanen
Enthält: Bericht des Pächters des Amtes, Carl Martitz, mit Bemerkungen zur Erfüllung seines Pachthaushaltes, 1758. - Beschwerde des Heidereiters Daniel Horn aus Rampitz über die Verweigerung von Deputatgetreide durch Amtmann Kliech, 1762. - Gesuch des aus Schiedlo, Sachsen, stammenden Schiffers Johann Damasch um Zuweisung eines Fleckens Gartenland zwecks Ansiedlung bei der Ziegelscheune von Rampitz, 1763. - Gesuch des Heidereiters Daniel Horn aus Rampitz um Zuteilung von Holz für die Reparatur der Heidemühle bzw. um Annahme seines Sohnes als Adjunkten und Buschläufer, 1763. - Aufforderung an den Amtmann Kliech zur Stellungnahme auf ein Gesuch der Büdner von der Ziegelscheune um Zuweisung eines wüsten Landfleckens in der Lauche an der Schönfelder Grenze, 1763. - Rechtfertigungsschreiben des Amtmannes Tempelhof auf unwahre Anschuldigungen des Lehnschulzen Hoye und des Büdners Schliewentz, 1764. - Gesuch des Predigers Johann Gottfried Richter aus Rampitz um Genehmigung zur Trauung eines . Kolonisten bzw. um Auslieferung seines Zehnten vom Amt Rampitz in Naturalien, 1763.
- Archivaliensignatur
-
9B Johanniterorden 7840
- Kontext
-
Rep. 9B Johanniterorden Ballei Brandenburg >> Rep. 9B Johanniterorden Ballei Brandenburg - Akten >> Ordenskammer >> Ordensamt Rampitz >> Varia
- Bestand
-
9B Johanniterorden (1697264) Rep. 9B Johanniterorden Ballei Brandenburg
- Laufzeit
-
1758-1764
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 11:40 MESZ
Datenpartner
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1758-1764