Bahnhof
Empfangsgebäude Bahnhof Blumenthal; Bremen
Der 1888 errichtete Bahnhof Blumenthal war ein wichtiger Verkehrsknoten der im selben Jahr eröffneten Bahnstrecke Bremen-Farge-Bremen-Vegesack. Es handelt sich um einen der wenigen heute noch anschaulich erhaltenen bauzeitlichen Bahnhöfe dieser Strecke. Mit seiner zurückhaltenden, funktionalen Architektursprache in den Formen des Historismus stellt das Bauwerk einen charakteristischen Bahnhofsbau des späten 19. Jahrhunderts dar und erinnert an die prosperierende Wirtschaftsentwicklung Bremen-Nords in diesem Zeitraum. Der Bahnhof ist ein anschauliches Zeugnis der Verkehrsgeschichte des Landes Bremen im Allgemeinen und der Ortsgeschichte Blumenthals im Besonderen, da der Anschluss an das Bahnnetz die städtebauliche Entwicklung des Ortsteils von einer eher ländlich geprägten Gemeinde zu einem Industriestandort maßgeblich befördert hat. Von besonderem Interesse ist darüber hinaus das mechanische Stellwerk im Anbau auf der Nordseite des Empfangsgebäudes. Es bezeugt einen frühen Entwicklungsstand der Stellwerkstechnik und besitzt dadurch große technikgeschichtliche Bedeutung.
- Location
 - 
                Landrat-Christians-Straße 86, Bremen
 
- Classification
 - 
                Einzeldenkmal
 
- Event
 - 
                Herstellung
 
- (who)
 - 
                Bauherr: Farge-Vegesacker-Eisenbahn
 
- (when)
 - 
                1888
 
- Event
 - 
                Erweiterung
 
- (when)
 - 
                1928
 
- Last update
 - 
                
                    
                        11.08.2025, 1:58 PM CEST
 
Data provider
Landesamt für Denkmalpflege Bremen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bahnhof
 
Associated
- Bauherr: Farge-Vegesacker-Eisenbahn
 
Time of origin
- 1888
 - 1928