Sachakte
1491, Band 1
Enthält: Belehnung des Johann Schenk von Schweinsberg mit der Rentei Dillenburg durch Graf Johann von Nassau
Enthält: Vertrag zwischen Kurfürst Berthold von Mainz und Landgraf Wilhelm von Hessen über das Schloss Rüsselsheim
Enthält: Ehevertrag zwischen Meffert von Waldmannshausen und Margarethe von Hadamar
Enthält: Verkauf der Rechte des Gregor von Schönbach, Priester und Stiftsherr zu Hersfeld, um Schönbach an seinen Bruder Balthasar
Enthält: Tausch von Leibeigenen aus Schönbach und Breitscheid zwischen Hessen und Nassau
Enthält: Belehnung der Brüder Winrich und Hilgar von Langenau mit Lehen in der Grafschaft Diez durch Graf Johann von Nassau
Enthält: Belehnung des Walter von Reifenberg mit Weyer, Oberselters, Oberbrechen und Niederems durch Graf Johann von Nassau
Enthält: Belehnung des Emmerich von Nassau mit Lehen des Hauses Hadamar
Enthält: Indulgenz des Papstes für das Kapitel Bursfeld
Enthält: Belehnung des Claes Scheffer in Erbach durch Landgraf Wilhelm von Hessen
Enthält: Belehnung des Adam von Rheinberg mit Zehnt und Kirchsatz zu Mensfelden durch Graf Johann von Nassau
Enthält: Chur- und Zunftbrief der Fleischhauerzunft in Gießen
Enthält: Belehnung von Kaspar, Philipp und Sittich von Berlepsch mit Einkünften in Driedorf durch Landgraf Wilhelm von Hessen
Enthält: Belehnung des Thonis Schitz aus Holzhausen in Kirberg durch Graf Johann von Nassau
Enthält: Regelung des Nachlasses des Gotthart Haen zwischen Mecklen vom Lohe und ihren Söhnen
Enthält: Belehnung des Johann von Widerstein (Widderstein) mit dem Kirchspiel Oberfischbach durch Graf Johann von Nassau
Enthält: Verlegung der Pfarrei Feldbach nach Dillenburg
Enthält: Einlösung der von Peter von S. Nabor, Schöffe in Marburg, an Gottfried von Dreisbach versetzten Zehnten in Fleckenbühl, Betziesdorf und 'Widergkusen'
Enthält: Belehnung des Johann Mant von Limbach mit dem Hof zu Hirschhofen sowie der Kirchengift und dem Zehnt zu Nordhofen und dem Hof zu Vielbach
Enthält: Erbrechen eines Briefes des Landgrafen Wilhelm von Hessen und der Gräfin Anna von Nassau durch den Rat zu Frankfurt
- Reference number
-
170 II, 1491 a
- Context
-
Nassau-Oranien: Urkundenabschriften >> 15. Jahrhundert >> 4 1476-1499
- Holding
-
170 II Nassau-Oranien: Urkundenabschriften
- Date of creation
-
1491
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
17.06.2025, 2:09 PM CEST
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1491