zweidimensionales bewegtes Bild

Araber (Arabien, Al-Kuwet) - Nutzung des Schafes bei den Beduinen

Schächten und Häuten eines Schafes; Schafschur; Spinnen und Weben der Wolle; Melken, Buttern und Verarbeitung der Buttermilch zu Trockenmilchklümpchen.
Bedouins raise sheep for three reasons: for meat, for the production of wool, and for milk and butter products.

Digitalisierung: Hannover TIB

Unbekannt

Weitere Titel
Arabs (Arabia, Al Kuwait) - Utilization of the Sheep among Bedouins
Standort
Hannover TIB
Umfang
328MB, 00:06:29:04 (unknown)
Anmerkungen
Audiovisuelles Material
Stummfilm
Silent movie

Erschienen in
Araber (Arabien, Al-Kuwet) - Nutzung des Schafes bei den Beduinen ; (Jan. 1959)

Schlagwort
dairy farming
Landwirtschaft
Umweltwissenschaft/Ökologie
handicraft
Schafschur
Araber
churning
skins
milking
Wirtschaft (Ethnologie)
Faden
Haustiere
Beduinen
Bedouins
herding
nutrition
Kuwait
food preparation
spindle
Schafzucht
Wolle
Weben
sheep breeding
Tierhaltung
sheep / slaughtering
tierische Nebenprodukte
Abbalgen
Schafhaltung
fadenlose Stoffe
productive livestock
Encyclopaedia Cinematographica
domestic animals
alpine pasture / alpine dairy farming
cultural studies
Litzenstabweberei
Ethnologie/Kulturanthropologie
Nahrungszubereitung
Schaf / Schlachten
Schlachten
Handwerk
pflanzliche Rohmaterialien
Hirtentätigkeiten
slaughtering
Arabs
Kettenstoffbildung
Melken
fauna
spinning
ethnology/cultural anthropology
thread
Alm / Almwirtschaft
animal husbandry
Gewinnung tierischer Produkte
Nutztiere
Leder
Tierwelt
leather
Kulturwissenschaften
Asia
butter
Agrar- und Forstwissenschaft
ritually slaughter
Buttern
Schächten
Asien
weaving
economy
Butter
Milchwirtschaft
Viehwirtschaft, Haustiere
skinning
Ernährung
Nahrungsmittelzubereitung
vegetable raw materials
Faseraufbereitung
sheepshearing
Textilproduktion
threadless materials
sheep farming
fiber preparation
animal by-products
Spinnen
Spindel
Webkette
wool
Kuwait
textile production
Häute
warp
Schlachten / Schaf

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
IWF (Göttingen)
(wann)
1959-01-01
Beteiligte Personen und Organisationen
Dostal, Walter

DOI
10.3203/IWF/E-226
Letzte Aktualisierung
04.12.2024, 08:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Technische Informationsbibliothek (TIB). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • zweidimensionales bewegtes Bild

Beteiligte

  • Dostal, Walter
  • IWF (Göttingen)

Entstanden

  • 1959-01-01

Ähnliche Objekte (12)