Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte

Sie sollen ihn nicht haben den freien deutschen Rhein.

Einige uniformierte Soldaten stehen bzw. knien auf einem Weg vor dem Niederwalddenkmal in Rüdesheim, das die Germania zeigt. Einer der Soldaten trägt eine große Fahne mit sich, ein weiterer musiziert auf einer Trommel. Die anderen Männer zielen mit ihren Waffen auf etwas außerhalb des Bildrandes.  In der oberen Bildhälfte wurden der Titel und einige Verse der zweiten Textstrophe des Liedes "Sie sollen ihn nicht haben, den freien deutschen Rhein" abgedruckt.   

Sie sollen ihn nicht haben den freien deutschen Rhein. | Urheber*in: Nikolaus Becker; E. A. Schwerdtfeger & Co. AG / Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Urheberrechtsschutz nicht bewertet

0
/
0

Standort
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Weitere Nummer(n)
os_ub_0012181 (Objekt-Signatur)
13_4_2-036mm (alte Signatur)
Material/Technik
Karton
Inschrift/Beschriftung
Solang er ruhig wallend Sein grünes Kleid noch trägt, Solang ein Ruder schallend In seinen Wogen schlägt.  (gedruckt, Vorderseite)

Klassifikation
13.4.2 Nationallieder (Kategorie)
Bezug (was)
Fahne
Liedillustration
Uniform
Denkmal / Gedenkstätte
Waffe und Munition
Soldat
Nation < Allegorie >
Volkslied < deutsch >
Trommel
World War, 1914-1918--Songs and music

Ereignis
Herstellung
(wer)
E. A. Schwerdtfeger & Co. AG (Verlag, Herausgeber)
(wo)
Berlin
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Nikolaus Becker
Ereignis
Gebrauch
(wo)
Bautzen
Wachau-Leppersdorf
(wann)
9. Dezember 1914
(Beschreibung)
nicht frankiert
gestempelt
beschrieben
als Feldpost gelaufen

Rechteinformation
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte

Beteiligte

  • E. A. Schwerdtfeger & Co. AG (Verlag, Herausgeber)
  • Nikolaus Becker

Entstanden

  • 9. Dezember 1914

Ähnliche Objekte (12)