Schriftgut

Kuc - Küh

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 82/372
Sprache der Unterlagen
deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Kucharski, Salomea
Funktion: Stenotypistin
Dienststelle: Reichsland, Dienststelle Zempelburg
Geburtsdatum: 27.3.1905, Ort: Sypniewo / Zempelburg


Kucklick, Margarete
Funktion: Büroangestellte
Dienststelle: Reichsland, Dienststelle Danzig-Oliva
Geburtsdatum: 7.3.1917, Ort: Oliva


Kuczera, Emilie
Funktion: Gutssekretärin
Dienststelle: Reichsland, Wrtschaftsoberleitung III, Bezirkslandwirt in Francheval
Geburtsname: Cappel
Geburtsdatum: 31.5.1914, Ort: Darmstadt


Küfner, Martin
Dienststelle: Reichsland, Zentrale Berlin
Funktion: Kraftfahrer
Geburtsdatum: 21.4.1896, Ort: Hof


Kühl, Robert
Beruf: Landwirt
Funktion: Betriebsleiter
Geburtsdatum: 1.9.1906, Ort: Schürensee


Kühn, Gerhard
Funktion: Geschäftsführer
Geburtsdatum: 19.9.1904


Kühn, Kurt
Dienststelle: Reichsland, Zweigstelle Schröttersburg
Funktion: Betriebsleiter
Geburtsdatum: 29.8.1920, Ort: Matthischken


Kühn, Walter
Dienststelle: Reichsland, Wirtschaftsoberleitung IV Verdun
Funktion: Betriebsleiter
Geburtsdatum: 29.5.1883, Ort: Gera


Kühn, Wilhelm
Funktion: Betriebsleiter
Dienststelle: Militärbefehlshaber Frankreich, Abwicklung Landwirtschaft

Kontext
Reichsgesellschaft für Landbewirtschaftung mbH >> R 82 Reichsgesellschaft für Landbewirtschaftung mbH >> Ostdeutsche Landbewirtschaftungsgesellschaft mbH / Reichsgesellschaft für Landbewirtschaftung mbH >> Personalakten und -unterlagen
Bestand
BArch R 82 Reichsgesellschaft für Landbewirtschaftung mbH

Provenienz
Reichsgesellschaft für Landbewirtschaftung mbH (Reichsland), 1942-1945
Laufzeit
1943-1948

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:24 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Reichsgesellschaft für Landbewirtschaftung mbH (Reichsland), 1942-1945

Entstanden

  • 1943-1948

Ähnliche Objekte (12)