Bestand
Berg- und Talgericht Halle (auch Stadtgericht Halle) (Bestand)
Findhilfsmittel: Findbuch 1943 (online recherchierbar)
Registraturbildner: 1712 erfolgte die Vereinigung von Schöppenstuhl und Berggericht, zu dem 1722 auch das Talgericht gelegt wurde, ab da Bezeichnung Berg- und Talgericht, an dessen Stelle 1783 ein Stadtgericht eingerichtet wurde.
Bestandsinformationen: Das Repertorium wurde um 1943 unter der Leitung von Haarnagel durch Frl. Böttcher angefertigt. Als Grundlage dienten ältere Repertorien, die offenbar abgeschrieben wurden, ohne daß in jedem Falle eine Kontrolle der Akten erfolgte. Für dieses Verfahren, auf das u. a. größere Differenzen in Titel A XV A schließen lassen könnten, sind wohl die Kriegsverhältnisse verantwortlich zu machen. Um 1950 wurden durch Frl. Schreibner und Hr. Papendieck kleinere Nachträge eingearbeitet. Hinweis: Ergänzend sind neben den Beständen der Abt. A auch die in Frage kommenden ersten Reposituren der Abt. F (Bergarchiv) heranzuziehen. Vgl. im übrigen Gesamtübersicht, Bd. IV, S. 255f.: Rep. Db Halle
- Reference number of holding
-
Db 14 (Benutzungsort: Magdeburg)
- Extent
-
Laufmeter: 60.89
- Context
-
Landesarchiv Sachsen-Anhalt (Archivtektonik) >> 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16) >> 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg >> 01.01.03. Akten >> 01.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden >> 01.01.03.02.02. Stadtgerichte
- Date of creation of holding
-
1424 - 1881
- Other object pages
- Last update
-
14.07.2025, 8:39 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1424 - 1881