Urkunden

Friedrich I., Kurfürst von Sachsen, und Friedrich, Landgraf in Thüringen, bestallen Gelfrid von Drachenfels (Trachenfels) für ein Jahr mit ihem Schloss und ihrer Vogtei zu Riesenburg [heute Hrad Osek bzw. Rýzmburk, Tschechien] und weisen ihm 1500 Rheinische Gulden aus der Münze zu Freiberg zur Erhaltung der 90 Menschen an, die er darauf haben soll. Er soll auch die Gerechtigkeiten innehaben, die der von Waldenburg (Waldenberg) und Busso [Vitzthum?] innehatten. Außerdem werden ihm näher bestimmte Reche in der Pflege Freiberg eingeräumt.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 06042 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Sonstige Erschließungsangaben
Beglaubigungsmittel: Siegel der Ehefrau Katharina Kurfürst Friedrichs I. aufgedrückt (ist in der Urkunde angekündigt).

Editionen: Reg.: CDS I B, Bd. 4, Nr. 557.

Sprache: deutsch

Kontext
10001 Ältere Urkunden >> 1. Weltliche Provenienzen >> 1.1. Markgrafen von Meißen, Landgrafen von Thüringen, Kurfürsten und Herzöge von Sachsen, Könige von Polen >> 1.1.3. Kurfürsten und Herzöge von Sachsen (Wettiner)
Bestand
10001 Ältere Urkunden

Laufzeit
16. November 1426

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:03 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 16. November 1426

Ähnliche Objekte (12)