Akten
Aufbau und Arbeitsweise von Teilen einer Zementfabrik
Enthält u.a.: "Gasbetron, Schaumbeton, Leichtkalkbeton", Vortrag von Prof. Otto Graf, Juni 1948. - "Kalk für Kalksandsteine", von Bernhard Krieger. - "Betronstein-Maschinen", von Ing. R. Kissler, Sonderdruck aus "Neue Bauwelt" Heft 12, März 1948. - Leistungsfähige Zementmühlen. - Arbeitsweise und Anwendung der Windsichter. - Betrieb und Wartung von Rohrmühlen aller Art. - Aufbau und Betriebsweise eines Mehrwalzen-Umkehr-Kaltwalzgerüstes mit Flüssigkeitsantrieb, russ. - Werkstoff, Walztechnik und Anforderungen an die Bauart der Walzwerke..., russ..
- Reference number
-
I 419 Nr. 217 (Benutzungsort: Dessau)
- Former reference number
-
C 002953
- Context
-
SAG Maschinenfabrik Polysius Dessau >> Technischer Direktor
- Holding
-
I 419 (Benutzungsort: Dessau) SAG Maschinenfabrik Polysius Dessau
- Date of creation
-
1948 - 1952
- Other object pages
- Last update
-
17.04.2025, 3:17 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1948 - 1952