Statue

Hl. Petrus

Die Skulptur stellt den Heiligen Petrus dar, einen der wichtigsten Gefährten von Jesus. Laut Neuem Testament arbeitete Petrus als Fischer am See Genezareth, bevor ihn Jesus als einen der ersten Juden zu seinen Jüngern und in seine Nachfolge berief. Die lebhaft gestaltete Figur mit weitgeschwungenem Mantel war ursprünglich Teil eines Altars und stammt von Dominikus Hermengild Herberger, der seit 1748 als Hofbildhauer für das Fürstbistum Konstanz tätig war.

Urheber*in: Hermengild Herberger, Domenikus / Rechtewahrnehmung: Kunstpalast; Kunstpalast Düsseldorf/ARTOTHEK

In copyright

1
/
1

Location
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
Inventory number
mkp.P 1927-33
Measurements
111 (H) x 54 (B) cm

Material/Technique
Linde, gefasst, Rückseite gehöhlt

Classification
Skulptur (Sachgruppe)

Event
Herstellung
(who)
(where)
Meersburg
(when)
ca. 1750

Delivered via
Last update
05.03.2025, 4:20 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Kunstpalast. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Statue

Time of origin

  • ca. 1750

Other Objects (12)