Statue

Hl. Petrus

Die Skulptur stellt den Heiligen Petrus dar, einen der wichtigsten Gefährten von Jesus. Laut Neuem Testament arbeitete Petrus als Fischer am See Genezareth, bevor ihn Jesus als einen der ersten Juden zu seinen Jüngern und in seine Nachfolge berief. Die lebhaft gestaltete Figur mit weitgeschwungenem Mantel war ursprünglich Teil eines Altars und stammt von Dominikus Hermengild Herberger, der seit 1748 als Hofbildhauer für das Fürstbistum Konstanz tätig war.

Urheber*in: Hermengild Herberger, Domenikus / Rechtewahrnehmung: Kunstpalast; Kunstpalast Düsseldorf/ARTOTHEK

Urheberrechtsschutz

1
/
1

Standort
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
Inventarnummer
mkp.P 1927-33
Maße
111 (H) x 54 (B) cm

Material/Technik
Linde, gefasst, Rückseite gehöhlt

Klassifikation
Skulptur (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Meersburg
(wann)
ca. 1750

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstpalast. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Statue

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 1750

Ähnliche Objekte (12)