Schriftgut
Die Dawes-Anleihe, ihr Erlös und ihre Tilgung
Enthält u.a.:
Festlegungen über Verwaltung und Verwendung der Anleihe;
Emissionen ausländischer Anleihen in den USA, 1924;
Kursbewegung der an der Londoner Börse notierten neuesten Obligationen 1924;
Übersicht über den Anteil der verschiedenen Länder an der Anleihe;
Interview des Reichsbankpräsidenten Dr. Schacht über den Erfolg der Anleihe für Deutschland und über die Verwendung der aufkommenden Valuta;
Gutachten Dr. Paersch, Reichsbank und Auslandsanleihe;
Äußerungen der rechtsstehenden Presse über die Wirksamkeit der Anleihe
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 2501/6812
- Alt-/Vorsignatur
-
Aktenzeichen: 59, 1-22
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Deutsche Reichsbank >> R 2501 Reichsbank (in Bearbeitung) >> Volkswirtschaftliche und Statistische Abteilung >> Politische, wirtschaftliche, finanzielle und sonstige gesellschaftliche Entwicklung im Inland >> Finanzen >> Reparationszahlungen entsprechend dem Versailler Friedensvertrag >> Einzelne Zeitabschnitte (Einzelbände und -vorgänge) >> Dawes-Plan und seine Ausführung (1924-1928/29) (Bandreihen Einzelbände und -vorgänge), (1924-1934)
- Bestand
-
BArch R 2501 Deutsche Reichsbank
- Provenienz
-
Deutsche Reichsbank, 1876-1945
- Laufzeit
-
1924-1927, 1934, 1937
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:28 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Deutsche Reichsbank, 1876-1945
Entstanden
- 1924-1927, 1934, 1937