Archivale
Hochmeister Michael Küchmeister ernennt den Generalprokurator des Deutschen Ordens Peter von Wormditt, Johann Abetzier Elekt von Ermland und Caspar Schuwenpflug Domherr von Ermland zu Bevollmächtigten im Prozess gegen Bischof Johann von Wloclawek.
- Archivaliensignatur
-
XX. HA, OBA, Nr. 2263
- Alt-/Vorsignatur
-
OBA II, Nr. 343. - Journalnummer 23748. - Schieblade LXVIII, Nr. 91
- Kontext
-
Ordensbriefarchiv >> 02 Urkunden
- Bestand
-
XX. HA, OBA Ordensbriefarchiv
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, Nr. 132. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2263
Verweis: XX. HA. Perg.-Urkk., Schieblade LIII, Nr. 24
- Laufzeit
-
1415 Oktober 28
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
20.08.2025, 13:41 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1415 Oktober 28
Ähnliche Objekte (12)

Johannes Sternchen de Bartenstein, Kleriker der Diözese Ermland und öffentlicher Notar, beglaubigt die Ernennung Peters von Wormditt, Generalprokurator, Johann Abecziers, Elekt von Ermland, und Caspar Schuwenpflugs, Domherr von Ermland, zu Bevollmächtigten des Deutschen Ordens in der Streitsache mit dem Bischof von Wloclawek durch den Hochmeister Michael Küchmeister.

Hochmeister Michael Küchmeister bevollmächtigt Johann von Wallenrode, Erzbischof von Riga, Deutschmeister Konrad von Egloffstein, Peter von Wormditt, Generalprokurator des Deutschen Ordens, Johann Abetzier, Elekt von Ermland, und Caspar Schuwenpflug, Domherr von Ermland zu Verhandlungen auf dem Konstanzer Konzil
