Münze
Merowinger
Vorderseite: CRISTOIALO. S retrograd - Büste mit Kreuz auf dem Gewand nach rechts.
Rückseite: IOHΛNNIC PORTO. Iohannis Porto - Kreuz auf zwei Globen und darunter Rosette (?).
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Mittelalter
Unterabteilung: Frühmittelalter
- Inventory number
-
18206392
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 11 mm, Gewicht: 1.31 g, Stempelstellung: 6 h
- Material/Technique
-
Gold; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: A. de Belfort, Description générale des Monnaies Mérovingiennes I (1892 Nachdruck 1996) Nr. 1660 (mit Zeichnung, dieses Stück?); M. M. Prou, Les Monnaies Mérovingiennes (1892) Nr. 871; G. Depeyrot, Le numéraire Mérovingien l'Age de l'or II (1998) 151 Nr. 2 Typ 20-1A (datiert ca. 585-675). - Zum Namen Johannes siehe E. Felder, Die Personennamen auf merowingischen Münzen der Bibliothèque nationale de France (2003) 225.
Standardzitierwerk: Belfort, Monn. Mérovingiennes [1660]
Standardzitierwerk: Prou, Monn. Mérovingiennes [0871]
- Classification
-
Tremissis (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Subject (what)
-
Christliche Ikonographie
Frühmittelalter, 5.-9. Jh.
Gold
Mittelalter
Münzmeister/-beamte
Porträts
Westeuropa (ohne D)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Johannes (Münzmeister (MM Ma))
- (where)
-
Frankreich
Val-de-Marne
Créteil (Saint-Maur-les-Fossés)
- (when)
-
ca. 585-675
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1910
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1910/586a
- Last update
-
29.04.2025, 12:13 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Associated
- Johannes (Münzmeister (MM Ma))
Time of origin
- ca. 585-675
- 1910