Akten

Dokumente zur beruflichen Tätigkeit Johann Kuprianoffs (K.)

Enthält: Robert Bosch AG an Rudolf Plank über Einstellung von K., 09.07.1934;
Lebenslauf von K., 17.07.1934, handschriftlich;
Robert Bosch AG an K. zum Eingang der Bewerbung, 21.07.1934;
Robert Bosch AG an K. zur Übersendung des Anstellungsvertrags, 23.07.1934;
Robert Bosch AG an K. zur Übersendung der HGB-Paragraphen betr. Wettbewerbsverbot, 26.07.1934;
Exzerpte K.s zur Rechtslage betr. Wettbewerbsverbot, o.D.;
K. an Robert Bosch AG mit Eingangsbestätigung, 08.08.34;
Robert Bosch AG an K. mit Bitte um Vortrag vor einem Schulungskurs, 11.09.1934;
K. an Robert Bosch AG mit Zusage von 3 Vorträgen, 28.09.1934;
Robert Bosch AG an K. mit Dank für Zusage, 02.10.1934;
Zeugnis Rudolf Planks für K., 15.10.1934;
Robert Bosch AG an K. mit Angebot von PKW-Übungsstunden, 11.05.1935;
Robert Bosch AG an K. über Gehaltszulage, 26.06.1935;
Ehrenkarte zur Eröffnung des Reichsinstituts für Lebensmittelfrischhaltung, (25.05.1936);
Robert Bosch AG an K. betr. Aufnahme in den Kreis der Tantiemeempfänger, 20.06.1936;
Robert Bosch AG an K. mit Erläuterungen zur "Werkbeteiligung" (Tantieme), 14.09.1936;
Hs. Berechnung K.s der Tantieme, o.D.;
(Robert Bosch AG an K.) mit Schlüssel der Tantieme-Auszahlungen, 23.11.1936;
(Robert Bosch AG an K.) wegen Gehaltsabzugs zugunsten des Winterhilfswerks, 24.09.1937;
Robert Bosch AG an K. wegen Gehaltsaufbesserung, 12.07.1938;
Robert Bosch AG an K. wegen Gehaltsaufbesserung, 23.06.1939;
Unterrichtsmnisterium an Rudolf Plank wegen Berufung Kuprianoffs zum stellvertretenden Direktor der Reichsforschungsanstalt für Lebensmittelfrischhaltung und Ernennung zum Titularprofessor, 13.09.1946;
Lebensläufe und Schriftenverzeichnisse von K., deutsch u. englisch, (1948), 8 Blatt;
Rudolf Plank an K. wegen Umbenennung der Reichsanstalt in "Bundesanstalt für Lebensmittelfrischhaltung", 27.08.1950;
Rudolf Plank: "Entwicklung und Aufgabenbereich der ehemaligen Reichsforschungsanstalt f. Lebensmittelfrischhaltung in Karlsruhe", 02.02.1951. Vervielfältigtes Typoskript, 4 Blatt;
Fritz Eichholtz an K. über Gründung eines europäischen Instituts zu chemischen Überwachung von Nahrungsmittelzusätzen, 21.06.1954. Entwurf;
K. an Fritz Eichholtz über Gründung eines europäischen Instituts zu chemischen Überwachung von Nahrungsmittelzusätzen, Entwurf, 03.07.1954;
Weihnachtsansprache, o.D.;
Laudatio (des Bundesernährungsministers?) auf Plank, (1954). Entwurf K.s;
Kondolenzbrief an Frau (Walter) Haas, (November 1957), Entwurf;
Weihnachtsansprache, (Dezember 1957);
K. an Kultusministerium Badeb-Württemberg über Berufungsbedingungen, 28.09.1960;
Bestätigung der Berufungszusagen K.s, 07.12.1960;
Beruflicher Lebenslauf K.s, (1961);
Dankrede K.s anläßlich seiner Verabschiedung und der Verleihung des Großen Verdienstkreuzes der Bundesrepublik Deutschland, 20.07.1970;
K. an Deutsche Forschungsgemeinschaf über Niederlegung seines Delegiertenmandats beim International Committee of Food Science and Technology, 28.04.1970

Archivaliensignatur
27102/11
Umfang
0,5 cm

Kontext
27102 Sammlung Johann Kuprianoff
Bestand
27102 Sammlung Johann Kuprianoff

Indexbegriff Person
Kuprianoff, Johann
Plank, Rudolf
Eichholtz, Fritz

Laufzeit
1934-1970

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
07.03.2025, 09:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1934-1970

Ähnliche Objekte (12)