Spielzeugeisenbahn

Lokomotive

Art/Anzahl/Umfang: Eine Spielzeuglokomotive aus Holz und Weißblech
Kurztext: Spielzeuglokomotive (elektrischer Antrieb), vermutlich von der Firma Gebr. Märklin & Cie. GmbH Göppingen (?) in Spurweite I (45 mm). Die in Achsfolge 1 B 1 konstruierte Elektrolokomotive hat ein grau lackietes Dach mit zwei Scherenstromabnehmern. Der Hauptrahmen (Kasten) hat an den Längsseiten je drei gelbumrahmte Fenster, die Führerstände je zwei gelbumrahmte in Fahrtrichtung und an der Längsseite. An beiden Frontseiten sind je zwei unlackierte Fahrlampen angebracht (mit Glühbirnen). Unter dem Hauptrahmen befinden sich zwei Laufradsätze (zwei Achsen) und ein Treibradsatz (zwei Achsen). Die verwendeten Einzelteile, wie z.B. die Puffer und die Zughakenkupplungen, wurden zur Verwendung an dieser Elektrolokomotive vermutlich von anderen Lokomotiven oder Wagons der Firma Gebr. Märklin & Cie. GmbH Göppingen abmontiert (?).
Objekttyp: Original

Urheber*in: Gebr. Märklin & Cie. GmbH / Rechtewahrnehmung: Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf

Urheberrechtsschutz

Standort
Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventarnummer
SMD.X 73
Maße
Lichtes Maß (H x B): 15 x 8,2 cm
Länge: 29 cm (über Puffer)

Material/Technik
Hauptrahmen, Dach, Führerräume: Lackiertes Holz. Fenster: Glas. Scherenstromabnehmer: Gezogener und unlackierter Draht. Fahrlampengehäuse: Tiefgezogenes und unlackiertes Metall. Treib- und Laufradsatz: Zinnguß, lackiert. Zughakenkupplungen: Lackiertes, lithographiertes, gestanztes und verlapptes Weißblech. Puffer: Gedrehtes und unlackiertes Metall.

Klassifikation
Spielzeug (Sachgruppe)
Holz (Schlagwort)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
ca. 1932-1954

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Spielzeugeisenbahn

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 1932-1954

Ähnliche Objekte (12)