Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Zar und Zimmermann. - Sonst spielt ich mit Szepter, [...]
Fotografie eines jungen Mannes [Peter I.], der eine Jacke und Schürze trägt und einen Hammer in der Hand hält. Oberhalb der Szene wurden der Titel der Oper "Zar und Zimmermann" und einige Verse aus der Arie "Sonst spielt' ich mit Zepter, mit Krone und Stern" abgedruckt.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0004528 (Objekt-Signatur)
2_3_2-171 (alte Signatur)
- Maße
-
Kürzere Seite: 8,8 cm
Längere Seite: 13,7 cm
- Material/Technik
-
Karton; Echtfoto (einfarbig)
- Inschrift/Beschriftung
-
Sonst spielt ich mit Szepter, mit Krone und Stern; Das Schwer, schon als Kind, ach, ich schwang es so gern; Gespielen und Diener bedrohte mein Blick, Froh kehrt ich zum Schosse des Vaters zurück, Und liebkosend sprach er: Lieb' Knabe bist mein! O selig, o selig, ein Kind noch zu sein. (gedruckt, Vorderseite)
- Klassifikation
-
2.3.2 Operette, Oper und Schlager (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Werkzeug
Handwerker / Handwerkerin < allgemein >
Herrscherin / Fürstin
Theaterfigur
Oper
Arie
Fotografie
Liedillustration
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Berlin-Neuroder Kunstanstalten (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Berlin
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Albert Lortzing
Albert Lortzing
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wann)
-
nach 1905
- (Beschreibung)
-
nicht frankiert
nicht gestempelt
unbeschrieben
nicht gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Berlin-Neuroder Kunstanstalten (Verlag, Herausgeber)
- Albert Lortzing
Entstanden
- nach 1905