- Location
-
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar
- Extent
-
134
- Notes
-
Abbildung nur Theaterzettel Vollständiges Programmheft in: „Blätter des Deutschen Nationaltheaters Weimar“, Hrsg.: Die Generalintendanz, Druck: VVB (Z) Druck und Verlag Landesverlag Thüringen, Weimar, 1950/51, Heft 26, 1 Expl. in: Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar, Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar Nr. 1792, Bl. 111VS-116RS. Enthält: Umschlaggestaltung: vmtl. Bühnenbildentwurf zur Aufführung (o. Autor u. J.) (Bl. 111VS-116RS).- Motto „Das liederliche Kleeblatt Auf der Bühne mußt Du lesen, liebes Publikum. Was darüberhinaus ergänzenderweise im Programmheft stehen kann, muß grau-theoretisch verblassen vor der Fülle dessen, was auf der Bühne vorgeht.“, drei Figurinen vmtl. zur Aufführung (beides o. Autor u. J.) (Bl. 111RS).- Pl.: „Was trotzdem darüber zu sagen wäre“ (o. J.) (Bl. 112VS-113VS).- Lichtbild mit Signet „J.(ohann) Nestroy“ (o. Autor u. J.) (Bl. 112VS).- Zeichnung „Nestroy als Knieriem“ mit Textzeile „ich verlaß mich jetzt nur auf die Astronomie“ (o. Autor u. J.) (113VS).- Theaterzettel zur Neuinszenierung „Lumpacivagabundus“ mit graph. Randgestaltung eines Bühnenrahmens (o. Autor u. J.) (Bl. 113RS-114VS).- Lichtbilder (o. Autor u. J.) und Stellungnahmen mit Signets zur Aufführung von Karl Lohmann (Knieriem), Fred Kötteritzsch (Leim), Ottohans Meinecke (Zwirn), Gertha Flögel (Waggonbau Weimar, Laboratorium) (Bl. 114RS-115VS).
[Abendvorstellung - nachmittags: Hampelchen]
- Creator
- Contributor
- Published
-
1950-12-31
- Other object pages
- Last update
-
01.09.2025, 12:12 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Theaterzettel ; Text
Associated
- Nestroy, Johann Nepomuk
- Podehl, Peter
- Reichenbach, Horst
- Müller, Adolf
Time of origin
- 1950-12-31