Filmanfang
Der Tiger von Eschnapur (1937/1938) - Filmanfang
Das Video zeigt die ersten fünf Minuten des Films. Filminhalt: Erster Teil der zweiteiligen Verfilmung von Thea von Harbous Roman "Das indische Grabmal". Im Mittelpunkt des aufwändigen Abenteuerfilms steht ein dramatisches Liebesdreieck: Chandra, der Maharadscha von Eschnapur, lebt glücklich mit seiner Gemahlin Sitha. Als jedoch Sithas ehemaliger Liebhaber Sascha aus Deutschland im Palast auftaucht, gibt die wiedererwachte Leidenschaft zwischen den beiden Anlass für bösartige Intrigen. Prinz Ramagani, der insgeheim einen Staatstreich plant, nutzt die Gelegenheit, um den Maharadscha gegen Sascha und Sitha aufzubringen. Beide fliehen rund um die Welt bis nach Berlin, ständig verfolgt von Chandra und seinem Gefolge. Filme der NS-Zeit sind im Kontext der staatlich beeinflussten Produktion und Rezeption zu sehen. Mehr erfahren
"Der Tiger von Eschnapur" wurde 2021 im Rahmen des Förderprogramm Filmerbe (FFE) von DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum digitalisiert. filmportal.de, die zentrale Internet-Plattform zum deutschen Film und eine Abteilung des DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, dokumentiert die Ergebnisse des Förderprogramms Filmerbe (FFE) von BKM, den Ländern und FFA. Von abendfüllenden Produktionen in diesem Förderprogramm werden die Filmanfänge auf filmportal.de bereitgestellt. Dies gilt als Beleg für die erfolgreich durchgeführte Digitalisierung.
- Quelle
-
DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum
- Länge
-
06:59 min
- Sprache
-
Deutsch
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Richard Eichberg-Film GmbH (Berlin)
- (wann)
-
1937/1938
Datenpartner
DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Filmanfang
Beteiligte
- Richard Eichberg
- Richard Eichberg-Film GmbH (Berlin)
Entstanden
- 1937/1938