Mittelbild
Maria mit Kind - Thronende Maria m. Kind (vom Carnesecchi-Altar)
Historischer Trägerkarton mit der Gesamtansicht
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fld0006835x_p (Bildnummer)
- Maße
-
Vorlage 25 x 17,1 cm (Foto)
132 x 58 cm (Werk)
- Material/Technik
-
Vorlage Silbergelatineabzug (Aufnahme); Tempera, Holz (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Maria mit Kind - Thronende Maria m. Kind (vom Carnesecchi-Altar) (Hauptdokument)
Literatur: Roberts, Perri Lee, Masolino da Panicale, Oxford 1993, S. 18, 176-178 (um 1423-1424)
- Klassifikation
-
Tafelmalerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
stehen Brust
Maria sitzt oder thront, das Christuskind steht auf ihrem Knie (ICONCLASS)
das Christuskind lüftet Marias Schleier, greift nach ihrer Kleidung, legt die Hände auf ihre Brust (in Madonnendarstellungen) (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Florenz (Herkunftsort)
Santa Maria Ausiliatrice? (Herkunftsort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
unbekannt (Fotograf)
Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
- (wann)
-
1890/1925; 2016.05 (Digitalisierung)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
-
Masolino (Maler)
- (wo)
-
Florenz: Santa Maria Ausiliatrice? (Herkunft)
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Mittelbild
Beteiligte
- unbekannt (Fotograf)
- Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
- Masolino (Maler)
Entstanden
- 1890/1925; 2016.05 (Digitalisierung)