- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon Yd 1838 a (4)
- VD 17
-
3:634490C
- Umfang
-
55 S ; 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
[Balthasar Friedrich Buchhäuser]
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Petermann, Salomon
Sieber, Just
- Erschienen
-
[S.l.] , 1692
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-29182
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-61081
- Letzte Aktualisierung
-
17.03.2025, 08:39 MEZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Chronik ; Topographie ; Monografie
Beteiligte
- Buchhäuser, Balthasar Friedrich
- Petermann, Salomon
- Sieber, Just
Entstanden
- [S.l.] , 1692
Ähnliche Objekte (12)

Chronicon oder Beschreibung der Stadt und des Stiffts Bardewick, Vor und nach der Zerstörung : Darinn zugleich unterschiedliches von dem Zustand des alten Sachsen-Landes, so wohl im Heydenthum, als nach eingeführter Christlichen Religion, enthalten, Wobey auch der umliegenden Stiffter, Clöster und Pfarr-Kirchen, und derer Geistlichen hin und wieder Meldung geschicht

Alt- und Neues Preussen Oder Preussischer Historien Zwey Theile : In derer erstem von deß Landes vorjähriger Gelegenheit und Nahmen, wie auch der Völcker, so darinnen vor dem Teutschen Orden gewohnet, Uhrankunfft, Lebens-Beschaffenheit, Sprache, Religion ... und andere Sitten und Gewohnheiten: In dem andern aber von deß Teutschen Ordens Ursprung, desselben, wie auch der nachfolgenden Herrschafft vornehmsten Thaten und Kriegen, Erbauung der Städte, der itzigen Innwohner Uhrsprung, Religion ... gehandelt wird. Auß vielen alten so wol als neuen, einheimischen als außwertigen Scribenten, Privilegien und andern Documenten ... Mit sonderbahrem Fleiß zusammen getragen

Des Herrn Guy Miege Geist- und weltlicher Staat von Groß-Britanien und Irrland nach der gegenwärtigen Zeit. Oder Allerneuste Historische und Geographische Nachricht von denen dreyen Königreichen Engel-, Schott- und Irrland : worinnen derselben Einwohner Ursprung, Sprache, Temperament, Genius, Religion, Sitten und Litteratur, nebst deren Monarchen, hoch und niedrigen Adel-Geistlichkeit, Gesetzen, Regierungs-Art, geist- und weltlichen gerichten .u.s.w .... deutlich und weitläufig entdecket werden; Alles aufs sorgfältigste ... aus dem Englischen übersetzet ... Auch mit sehr vielen accuraten und saubern Kupffern ausgezieret
