Sachakte

Holzfällungen in den Waldungen der Gemeinden Beienbach, Eckmannshausen, Eschenbach, Frohnhausen, Gernsdorf, Herzhausen, Irmgarteichen, Obernau, Obernetphen, Obersetzen, Ölgershausen

Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Bestrafung der Gemeinde Beienbach wegen Forstfrevelei und Erhebung eines Strafgeldes (1766); Gesuch der Gemeinde Gernsdorf um Schutz bei dem hergebrachten 16jährigen Behauen ihrer mit einigen Einwohnern zu Salchendorf gemeinschaftlichen Hauberge (1773); Gesuch der Gemeinde Gernsdorf um Erlaubnis des Abtreibens und Holzfällens zweier Wäldchen und Verfügungen betreffend die von der genannten Gemeinde künftig anzupflanzenden Waldungen (1788); Gesuch der Gemeinde Gernsdorf um Erwerb des Anteils am Bickenschen oder Schenckischen Fruchtzehnts (1788); Gesuch einiger Berginteressenten der Gemeinde Eschenbach um Erlaubnis des Abhauens ihres Gemeindehaubergs (1776); Gesuch der Gemeinde Eschenbach um Erlaubnis des Abhauens ihres Gemeindehauberg (1794); Gesuch der Gemeinde Eschenbach um Erlaubnis des Abhauens eines kleinen Wäldchens, am Stein genannt, zur Bestreitung der Kriegskosten sowie zur Ausräumung untauglichen Gehölzes in der Gemeindewaldung (1797); Gesuch der Gemeinde Eschenbach um Erlaubnis des Abhauens von vier Eichenstämmen in ihrer Gemeindewaldung (1807); Gesuche der Gemeinde Obernau um Erlaubnis des Abhauens eines Waldstücks und um anschließende Besamung mit Tannen (1779, 1790, 1796); Gesuch der Gemeinde Obernau um Abhauung, Hackung und Besamung eines Stücks Hauberg vor dem Schlag (1783); Gesuch der Gemeinde Obernau um Erlaubnis der Viehhude in den Walddistriken Wirthal, Bremthal und in der Burg (1803); Gesuch der Gemeinde Obernau um Erlaubnis der Einrichtung der dritten Hauberge im Eichhain in zwei Hauberge (1803); Gesuch der Gemeinde Obernau um Abhauung des Wäldchens auf der Steinrutsche (1788); Gesuch der Gemeinde Berghausen um Abhauung von Holz in ihrem Gemeindehochwald (1809); Gesuch der Gemeinde Berghausen um Abhauung von Eichen und Besamung mit Nadelholzsamen (1796); Gesuche der Gemeinde Obernetphen um Abhauung von Eichen in ihrer Gemeindewaldung (1789, 1796, 1799, 1807); Gesuch der Gemeinde Eckmannshausen um Verlegung der Abhauung ihrer Hauberge (1790); Gesuch der Gemeinde Irmgarteichen um Abhauung des Wäldchens, genannt Seiffen Hekelgen (1792); Abhauung einzeln stehender Eichen durch die Gemeinde Irmgarteichen (1807); Gesuch der Gemeinde Frohnhausen um Abhauung ihres Haubergstücks in der Dirlenbach (1794); Hauordnung über die Haustücke der Gemeinde Frohnhausen in den Jahren 1794-1812 (1794); Gesuch der Gemeinde Oelgershausen um Abhauung untauglichen Gehölzes in ihrer Gemeindewaldung zur Bestreitung der Kriegskosten (1796); Gesuche der Gemeinde Beienbach um Abhauung einer Quantität von Eichen-, Bau- und Kohlholz aus ihrer Gemeindewaldung (1798, 1809); Gesuch der Gemeinde Beienbach um Abhauung des Struthwäldchens (1801); Gesuch der Gemeinde Beienbach um Abhauung abgängiger Eichen im gemeinschaftlichen Hochwald zur Bestreitung der Kriegskosten (1807); Gesuch der Gemeinde Obersetzung um Abhauung des Gemeindeeichenhochwalds untig Obersetzen (1800). Korrespondenten u.a.: Justizrat Schenck (Siegen), Spanknabe (Dillenburg), Oberförster Käufer (Netphen), J. H. Krämer (Siegen), Amtmann Eßler (Netphen), Amtmann Pagenstecher (Hilchenbach), Oberförster Klein (Lützel), Kammerrat Frensdorff (Dillenburg).

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Attribution 4.0 International

0
/
0

Former reference number
Kreis Siegen, Amt Netphen 139

Context
Fürstentum Siegen, Oranien-Nassauische Behörden, Zentralbehörden in Dillenburg >> 4. Rentkammer mit Oberforstkollegium >> 4.2. 2. Forstakten >> 4.2.6. Kommunal- und Kirchenwaldungen
Holding
E 403 Fürstentum Siegen, Oranien-Nassauische Behörden, Zentralbehörden in Dillenburg

Date of creation
1766-1809

Other object pages
Delivered via
Last update
24.06.2025, 1:44 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1766-1809

Other Objects (12)