Journal article | Zeitschriftenartikel

Vom Bedeutungsverlust zur Bedeutungslosigkeit? Neun Thesen zur Situation politischer Erwachsenenbildung

Politische Erwachsenenbildung verharrt in einer tiefen Krise - diese Diagnose ist keineswegs neu, aber die Symptome häufen sich und beunruhigen immer mehr. Die Krise wurde in den vergangenen zwei Dekaden zum treuen Begleiter, zum Bestandteil der langen Geschichte politischer Erwachsenenbildung, deren Höhepunkte lange zurückliegen. Im Folgenden sollen thesenartig einige - wesentliche - Merkmale, Ursachen und Folgen der anhaltenden Krise skizziert werden, um zur Reflexion, zur Diskussion, ja zum Widerspruch anzuregen, in jedem Fall aber um die existenziellen Probleme und Herausforderungen (wieder) ins Bewusstsein zu rücken.

ISSN
1433-769X
Umfang
Seite(n): 36-38
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Forum Erwachsenenbildung: die evangelische Zeitschrift für Bildung im Lebenslauf(2)

Thema
Bildung und Erziehung
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung
politische Bildung
Erwachsenenbildung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Scheidig, Falk
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland, Bielefeld
(wann)
2014

DOI
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-64916-0
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Scheidig, Falk

Entstanden

  • 2014

Ähnliche Objekte (12)