Archivale
Verkauf dreier Felder des Wirts Georg Raum in Hirschbach an den Kreuzmüller Andreas List.
        Enthält:
1764 März 24: Kaufprotokoll, Hirschbach.
Georg Raum, Wirt in Hirschbach, verkauft 3 Felder, die er 1738 Februar 3 von der Herrschaft erworben hatte und die zum Schloss gehörten, an Andreas List, Müller auf der Kreuzmühle, um 180 Gulden plus 20 Gulden Leikauf. Ratenzahlung. Der Herrschaft ist jährlich eine Henne zu reichen oder dafür 15 Kreuzer.
Die Grundstücke:
3 Tagwerk im obern Säugarten, oben und unten beidseitig an das herrschaftliche Holz, und unten an das Feld des Georg Albert stoßend.
3 1/2 Tagwerk in der leeren Scheiben, oben an das Feld des Johann Albrecht, unten an das des Georg Mäuler (= Meuler) stoßend, - hier geht ein Fuhrweg durch - weitere Nachbarn sind Friedrich Brunner von Heugendorf (= Hegendorf) und wiederum Johann Albrecht mit seinen Feldern.
3/4 Tagwerk im untern Säugarten, oben an das Feld des Paulus Prechtel, unten an das des Andreas Winter stoßend; auf der einen Seite ist das herrschaftliche Holz, auf der anderen das Holz des Johann Albrecht.
Zeuge: Georg Stengel, Müllermeister auf der Obern Mühl zu Hirschbach.
1764 März 24: Kauf- und Vererbbrief (Kopie), Nürnberg.
Inhalt, wie vor.
Ausstellerin: Maria Jacobina Ebner.
1764 Mai 1: Schreiben des Verwalters G(eorg) D(ietrich) Hagendorn aus Artelshofen an den Ebnerischen Sekretär (Friedrich) Volland in Nürnberg.
Darin u.a.: List hat inzwischen 150 Gulden an Raum bezahlt.
Außen: Vermerk in Blei, dass der Kaufbrief bei den Listischen Akten von 1788 liegt.
    
- Archivaliensignatur
- 
                E 49/II Nr. 2124
 
- Sonstige Erschließungsangaben
- 
                Indexbegriff Person: Albert, Georg
 Indexbegriff Person: Albrecht, Johann
 Indexbegriff Person: Brunner, Friedrich
 Indexbegriff Person: Ebner, Maria Jakobina geb Nützel
 Indexbegriff Person: Hagendorn, Georg Dietrich
 Indexbegriff Person: List, Andreas
 Indexbegriff Person: Meuler, Georg
 Indexbegriff Person: Prechtel, Paul
 Indexbegriff Person: Raum, Georg (Wirt Hirschbach)
 Indexbegriff Person: Stengel, Georg
 Indexbegriff Person: Volland, Friedrich
 Indexbegriff Person: Winter, Andreas
 Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Güterbeschreibungen
 
- Kontext
- 
                Holzschuher/Akten und Rechnungen
 
- Bestand
- 
                E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen
 
- Indexbegriff Sache
- 
                Kaufprotokoll
 Feldkauf
 Wirt
 Müller, Hirschbach
 Schlossgut
 Leihkauf
 Ratenzahlung
 Henne
 Flurname
 Gehölz
 Fuhrweg
 Zeuge
 Kaufbrief
 Vererbbrief
 Verwalter Artelshofen
 Sekretär, Ebnerischer
 Teilzahlung
 Akten
 
- Indexbegriff Ort
- 
                Hegendorf
 Hirschbach, Herrenholz
 Hirschbach, Kreuzmühle
 Hirschbach, leere Scheibe - in der
 Hirschbach, Obermühle
 Hirschbach, Säu-Garten - Oberer
 Hirschbach, Säu-Garten - Unterer
 Hirschbach, Scheibe - in der leeren
 Hirschbach, Schloss
 
- Laufzeit
- 
                24.03.1764
 
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        05.06.2025, 13:00 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 24.03.1764
