Schriftgut
Institut B: Bd. 2
Enthält u.a.:
Sicherheitsparameter/Endlagerg. niedr.- u. Mittelaktiver Abfälle;
Vergleich d. Ergebnisse chem. u. mikropetrograph. Untersuchgn.;
Mikroskop. Ermittlg. d. Gehalte an gr. Lösungseinschlüssen;
Untersuchg. d Wanderungseigenschaften von Lösungseinschlüssen;
In situ-Untersuchgn. z. Wanderg. v. Einschlüssen im Halitit;
Untersuchgn. v. Sekundäreffekten am Halitit unter therm. Beanspruchgn;
Verhalten von aufgeheizten NaCl-gesättigten Salzlösungen in Hohlräumen;
Analysen von Makro- u. Mikromodellen zur Wärmeausbreitg.;
Wanderungsgeschwindigkeiten von Gas- u. Lösungseinschlüssen im Halitit;
Studium d. Einflusses d. Einlagerungsfolge auf d. max. mittl. Lagerzonentemperaturen;
Branderkennungs- u. -bekämpfungsanlage f. Abbau 1 d. ERAM;
Dichtheitsprüfg. i. Abbau 1 d. ERAM unter Einsatz von CO2;
Grundlagen hydrogeolog. Begutachtungen;
Studie/Sorbentien i. d. DDR;
Hydrogeolog. Grobmodell f. d. Raum d. ZfK Rossendorf
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch DF 10/1624
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Staatliches Amt für Atomsicherheit und Strahlenschutz (SAAS) >> DF 10 Staatliches Amt für Atomsicherheit und Strahlenschutz.- Abgabeverzeichnis >> Wiss.-technische Fachstrukturen und Laboratorien >> Hauptabteilung B >> Hauptabteilungsleiter Dr. Richter >> Institut B
- Holding
-
BArch DF 10 Staatliches Amt für Atomsicherheit und Strahlenschutz (SAAS)
- Date of creation
-
1971-1983
- Other object pages
- Provenance
-
Staatliches Amt für Atomsicherheit und Strahlenschutz (SAAS), 1973-1990
- Last update
-
30.01.2024, 2:34 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- 1971-1983