Akten
Akzise-Offizianten-Bestallungen
Enthält: Bestallung von des Akzise-Einnehmers Joh. Gottlob Tripto in Oranienbaum zum Ober-Einnehmer in Sandersleben an Stelle des bisherigen Ober-Einnehmers Godow (1803).- Bestallung des Akzise-Kontrolleurs Raster zum Ober-Geleits-Einnehmer in Zerbst (1820).- Bestallung für den Ober-Einnehmer Meissner in Sandersleben (1821).- Bestallungen für den Akzise-Inspektor Gottlob Tripto, den Akzise-Inspektor Knöpfler, die Akzise-Kontrolleure Müller und Carl Horn in Zerbst sowie für die Einnehmer Trautschelde in Raguhn und Warneyer in Jeßnitz (1821).- Bestallung des ehemaligen Capitains des Bataillons Anhalt, Gottlob Henze, zum Ober-Einnehmer in Sandersleben (1823). - Bestallung für den Brückschreiber Christian Kelsch zum Akzise-Kontrolleur (1823). - Bestallung für den Elbgeleits-Einnehmer zu Tochheim, Lieutenant Eisermann, zum Akzise-Einnehmer zu Raguhn (1825). - Bestallung für den Muldbrückschreiber Heinrich Fischer zum Akzise-Kontrolleur (1825). - Bestallung des bisherigen Muldbrückschreibers Richter zum Akzise-Einnehmer in Jeßnitz (1827).- Bestallung des bisherigen Muldbrückzollschreibers Heinrich Gronau zum Akzise-Kontrolleur in Dessau (1829). - Bestallung des bisherigen Verwalters der Guts-Administration Biesenbrow, des Ökonomen Franz Bobbe, zum Akzise-Kontrolleur in Dessau (1830).
- Reference number
-
Z 44, C 5h Nr. 5 Bd. VI (Benutzungsort: Dessau)
- Former reference number
-
Filmsignatur: 6371
- Context
-
Abteilung Dessau >> C Innere Landesangelegenheiten >> C 5 Landesbehörden, ihre Einrichtung, Geschäftsgang, an sie ergangene Rescripte, von ihnen erstattete Berichte >> C 5h Die Beamten im allgemeinen >> Bestallungen
- Holding
-
Z 44 (Benutzungsort: Dessau) Abteilung Dessau
- Date of creation
-
[1837 - 1838]
- Other object pages
- Last update
-
17.04.2025, 3:31 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- [1837 - 1838]