Archivale
Herrschaftliches Morgenkorn betr.
Enthält: Schreiben Friedrich Cothmans an den Grafen Simon Henrich betr. Morgenkorn-Restanten, 1685; Verkauf eines Stückes Land durch Peinhorst, Matthias Gerhardt worauf noch eine Morgenkorn-Schuld restiert, 1688; Verschiedene Morgenkorn-Restanten betr., 1695 ff.; Peinhorst, Carol zu Hamburg, Schuld betr., 1697; Corpus deß Hochgräflich Lippischen Morgen- und Varenholtzschen Pfachtkorns, 1694; Hochgräflich Lippischen Morgenkorn zu Lemgo, Prästationen, 1695-1697; Rechnung über Einnahme und Ausgabe des gräfflich Lippischen Morgenkorns, so zu Lemgo gehoben wird, wie auch einiger Geld-Gefälle daselbst .... Geführt von Richter Blume, 1709-1714 und 1717; Rechnung des Morgenkorns, geführt von Richter Friedrich Chr. Schwartzmeyer, Gograf und Richter in Lemgo, 1731-1738; Berechnung des Morgenkorns und des Richters Salarii, 1731-1746; Rechnung des Morgenkorns zu Lemgo, 1748; General-Abschluß vorstehender von dem Richter Schwartzmeyer geführten Lemgoer Korn und Brandweins Accise, 1731-1747; Immunität des Apothekers Walther betr., 1748; Rechnung des gräflich lippischen Morgenkorns, geführt von Richter Schwartzmeyer, 1748-1761; Verzeichnis derjenigen Personen, welche nach dem Inhalt des Lemgischen Catastri das Herrschaftliche Morgenkorn aus den hierein benannten Gütern jährlich abliefern müssem, 1770; Verzeichnis des zu hebenden Morgenkorns, 1777 ff.
- Archivaliensignatur
-
01.01.02 A, A 9315
- Alt-/Vorsignatur
-
Re 26
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Bemerkung: Das "Morgenkorn" war eine Pachtzahlung von den Ackerländern, die der lippische Landesherr bei Gründung der Städte den Neubürgern erblich zugeteilt hatte (vgl. Lippische Mitteilungen, Bd. 30 (1961), S. 29.
- Kontext
-
[S 1] 01 Stadt Lemgo bis 1932 >> 2.01 Landesherrschaft >> 2.01.03 Konflikte (Irrungen) um das herrschaftliche Morgenkorn
- Bestand
-
01.01.02 A [S 1] 01 Stadt Lemgo bis 1932
- Laufzeit
-
1685 - 1777 ff.
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 15:10 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Lemgo. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1685 - 1777 ff.