Grafik
Sörup - Kirche
Der Rechteckchor und die Halbkreisapsis ist im Außenbereich von einer Blendarkatur aus schlanken Halbsäulen und Rundbögen umzogen. Vortbild hierfür sind die Apsiden großer romanischer Dome wie z. B. Speyer und Lund. Zur Gewinnung größerer räumlicher Tiefe wird das Nordportal von einer übergiebelten Wandvorlage gerahmt. In die doppelt gestuften Portalleibungen sind zwei Säulenpaare eingestellt. Das Tympanonrelief oben zeigt in frühzeitlicher Knappheit Christus, der Petrus den Schlüssel und Paulus das Evangelium überreicht. Gestaltung und Bildthema gehen auf das noch größere Petersportal in Schleswig zurück. (2 Sörup)
- Location
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventory number
-
Soerup 2
- Material/Technique
-
Papier; Lithographie
- Inscription/Labeling
-
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. Was: Heinr. Hansen del. A. Nay lith.
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: Em. Bærentzen & C°. lith. Inst.
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: CHOR OG NORDLIG PORTAL AF SÖRUP KIRKE I ANGEL.
- Classification
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Außenbau einer Kirche
Ikonographie: architektonische Details
- Subject (where)
-
Sörup
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Hansen, Heinrich (Künstler)
Nay, A. (Künstler)
Em. Bærentzen & Co. lith. Inst. (Hersteller)
- Delivered via
- Rights
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Last update
-
29.04.2025, 11:17 AM CEST
Data provider
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Grafik
Associated
- Hansen, Heinrich (Künstler)
- Nay, A. (Künstler)
- Em. Bærentzen & Co. lith. Inst. (Hersteller)