Bestandsserie

37 Eisdorf U 2 D; Moritz Wilhelm, Herzog von Sachsen-Merseburg und Markgraf der Niederlausitz, erteilt seinen Konsens zur Belastung des Gutes Eisdorf durch Barabara Eleonore von Pentzig, geborene von Voigt, in Höhe von 830 Talern zu Gunsten Dr. Caspar Löschers, Generalsuperintendenten zu Wittenberg.

Weitere Angaben sind noch nicht online verfügbar.

Kontext
Brandenburgisches Landeshauptarchiv (Archivtektonik) >> 6; Epochenübergreifende Bestände (Tektonikgruppe) >> 6.2; Herrschafts-, Guts- und Familienarchive (Tektonikgruppe) >> Herrschafts- und Gutsarchive; Herrschafts- und Gutsarchive (Bestandsgruppe) >> 37 Eisdorf U; Rep. 37 Gut Eisdorf, Kr. Calau - Urkunden; 1710-1716 (Teilbestand)

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 11:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Ähnliche Objekte (12)