Archivale
Segnender Herz-Jesu
Darin: Die Christusfigur wurde aus den Beständen der Neuen Arbeit Westpfalz, Kaiserslautern, erworben. Sie stammt aus dem Raum Kaiserslautern.
Enthält: Figur aus bemaltem Gips: Christus in weißem Gewand mit goldrotem Obergewand, die stigmatisierten Hände segnend erhoben, den Blick gesenkt; im Brustbereich ist das strahlende Herz in Goldfarbe sichtbar; grauer Sockel. Ursprünglich gehörte zu dieser Figur auch eine Herzmadonna.
- Archivaliensignatur
-
0420
- Umfang
-
Farbe
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Erhaltungszustand: Farbe zum Teil abgeplatzt; Arme am Gelenk leicht gelockert.
Größe/Format: Höhe: 51 cm, Tiefe ca. 12 cm
- Kontext
-
Volksfrömmigkeit >> 07. Kleinplastik >> 07.01. Christus
- Bestand
-
173. Volksfrömmigkeit
- Laufzeit
-
o. D. [1940 - 1960]
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Rechteinformation beim Datengeber zu klären.
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 10:05 MESZ
Datenpartner
Zentralarchiv der Evangelischen Kirche der Pfalz, Speyer. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- o. D. [1940 - 1960]