Karten und Pläne
Festbau an der Elbe (rechtes Ufer)
Enthält u. a.: Grundriss in Tinte, Ansicht des Bau mit Bleistift in die Elbe gezeichnet.- Der Bau besteht aus einem parallel zur Elbe gelegenen Mittelbau und zwei rückwärts gerichteten Seitenflügeln, an die sich links der "Platz zum Ringrennen auf 3 Bahnen", rechts der "Platz zum Fuchsprellen" anschließt, das ganze umgeben von Gartenanlagen.- Mitten in der Elbe das "Feuerwerk".- Am Ufer gegenüber dem Festbau das Wort "cämpfer".- Handzeichnungen v.a. Augusts des Starken.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 12884 Karten, Risse, Bilder, Nr. Schr 026, F 099, Nr 008 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Fertigungsart: Bleistiftzeichnung, teilweise mit Tinte
Personen/Institutionen: König August der Starke.
Umfang: 1
Format: 25x24.- B
- Kontext
-
12884 Karten, Risse, Bilder >> 1. Karten >> 1.09. Bausachen, allgemein
- Bestand
-
12884 Karten, Risse, Bilder
- Laufzeit
-
[1709?]
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Kgl. Pionier-Kommando zu Dresden, HStA-Reg. 1912, Nr. 1622
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:09 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karten und Pläne
Entstanden
- [1709?]