Akten
Streitsache des Wolfgang Anton Oexle von Friedberg gegen die Reichsstadt Nürnberg wegen des Neubaus eines Gasthauses zu Sündersbühl (Stadt Nürnberg); Gefangennahme eines Untertans
- Archivaliensignatur
-
Hochstift Bamberg, Lehenhof Nr. 4213
- Alt-/Vorsignatur
-
B 58/VI, Nr. 14888
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Hochstift Bamberg, Lehenhof, Akten und Bände >> Aktenpläne endgültig aufgestellter Fonds >> Hochstift Bamberg, Zentralbehörden >> Aktenplan Lehenhof >> 8. Nürnberger Patriziatslehen >> 8.27 Oexle von Friedberg
- Bestand
-
Hochstift Bamberg, Lehenhof, Akten und Bände
- Indexbegriff Sache
-
Bausache, Sündersbühl (Stadt Nürnberg)
Gasthäuser, Sündersbühl (Stadt Nürnberg)
Gasthäuser, Poxdorf (Lk Forchheim)
Brau- und Schankrecht, Sündersbühl (Stadt Nürnberg)
Brau- und Schankrecht, Poxdorf (Lk Forchheim)
Lehenwesen Oexle von Friedberg (adel. Fam.)
- Indexbegriff Ort
-
Bamberg, Hochstift, Lehenhof
Nürnberg, Reichsstadt
Bamberg, Dompropstei
Brandenburg-Bayreuth, Markgraftum
Reichskammergericht
Oexle von Friedberg (adel. Fam.)
Imhoff (patriz. Fam.)
Werdemann, Carl
Vertemate (bürgerl. Fam.)
Friedrich III., dt. König
Sündersbühl (Stadt Nürnberg), Brau- und Schankrecht
Sündersbühl (Stadt Nürnberg), Bausache
Sündersbühl (Stadt Nürnberg), Gasthäuser
Poxdorf (Lk Forchheim), Brau- und Schankrecht
Poxdorf (Lk Forchheim), Gasthäuser
- Laufzeit
-
(1464-1631) 1700-1701
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.04.2025, 15:32 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- (1464-1631) 1700-1701