Kunst
Tafeln des ehemaligen Hochaltars von Santa Maria Novella in Florenz, Heiliger Laurentius und heilige Katharina von Siena
- Standort
-
Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
- Weitere Nummer(n)
-
08011710-T-001-T-002_bh013645 (Objektnummer)
bh013645 (Bildnummer)
- Material/Technik
-
Pappelholz
- Klassifikation
-
Tafelmalerei (Gattung)
- Bezug (wer)
-
Tornabuoni, Giovanni (Bestellung)
- Bezug (wo)
-
Florenz, Klosterkirche, Santa Maria Novella, Familienkapelle, Cappella Tornabuoni (Herkunftsort) (Standort Werk)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wann)
-
1940/1944 (Zugangsdatum)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
-
Domenico Ghirlandaio
Davide Ghirlandaio
Benedetto Ghirlandaio
Francesco Granacci
Sebastiano di Bartolo Mainardi
Domenico Ghirlandaio
Sebastiano di Bartolo Mainardi
- Rechteinformation
-
Bayerische Staatsgemäldesammlungen - Alte Pinakothek, München; Abbildung: Es gelten die Nutzungsbedingungen der Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte.
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2023, 14:41 MEZ
Datenpartner
Bibliotheca Hertziana, Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte Rom. Fotothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kunst
Beteiligte
- Domenico Ghirlandaio
- Davide Ghirlandaio
- Benedetto Ghirlandaio
- Francesco Granacci
- Sebastiano di Bartolo Mainardi
Entstanden
- 1940/1944 (Zugangsdatum)