Akten

"Matheisen-Gut" in Griesstätt

enthält u.a.: Enthält u.a.: Übergabe- und Austragsbrief zwischen Anna Matheisen, ihrer ehelichen Tochter Elisabeth und deren zukünftigen Ehemann Mathias Weixlbaumer von 1702; Ehevertrag zwischen Mathias Weixlbaumer und Anna Krieg von 1751

Archivaliensignatur
Kloster Altenhohenau Amtsbücher und Akten 228
Alt-/Vorsignatur
KL Fasz. 1097 Nr. 335
Kloster Altenhohenau Archivalien 203
Registratursignatur/AZ: AR 1145 Nr. 35
Formalbeschreibung
Äußere Beschreibung: .
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Bemerkungen
Blumenthal
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivale

Äußere Beschreibung: .

Content Preservation: 1

Kontrolle Rueckgabe: 0

Kontext
Kloster Altenhohenau Amtsbücher und Akten >> 2. Akten >> 2.3 Grundherrschaft und Abgabenverwaltung >> 2.3.2 Hofmarken Laiming (Altenhohenau) und Griesstätt (mit Warnbach)
Bestand
Kloster Altenhohenau Amtsbücher und Akten

Indexbegriff Person
Matheisen: Anna, Griesstätt
Matheisen: Elisabeth, Griesstätt
Weixlbaumer: Mathias, Weichselbaum
Krieg: Anna
Indexbegriff Ort
Griesstätt (Lkr. Rosenheim): Matheisen-Gut
Griesstätt-Warnbach (Lkr. Rosenheim), Hofmark

Laufzeit
1572, 1666, 1702-1751

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1572, 1666, 1702-1751

Ähnliche Objekte (12)