Planfilm-Negativ
Wissenschaftlerporträt Prof. Alexander Dinghas (1908-1974) (2)
Schwarzweißfotografie, Innenaufnahme, Fotoatelier, ohne Zeitangabe
Bruststück, sitzend, Viertelprofil - Ein eher kleiner und kräftig wirkender Herr, ca. fünfzig Jahre alt, leicht schräg aufgenommen, die linke Schulter weiter vorn als die rechte. Er hält den Kopf leicht nach rechts und schaut geradeaus in die Kamera. Beide Oberarme liegen am Oberkörper an. Seine dunklen Augen blicken freundlich, strahlend.
Prof. Dinghas trägt ein dunkelgraues Jackett mit breiten Revers, darunter ein weißes Hemd und einen Schlips mit kleinen Helldunkel Karos. Die blonden kurzen Haare trägt er seitlich rechts gescheitelt und zur linken Seite gekämmt. Er hat ein sympathisches, großflächiges Gesicht mit einer kurzen, breiten Nase.
Der Hintergrund ist hell.
Bes. Merkmal: Prof. Alexander Dinghas war ein griechisch stämmiger deutscher Mathematiker und beschäftige sich u.a.mit der Funktionentheorie. Er promovierte 1936 bei Erhard Schmidt. (Wikipedia)
Dinghas war gut mit der Fotografin Gerda Schimpf befreundet.
Ch. K.
- Location
-
Gerda Schimpf Fotoarchiv, Berlin
- Collection
-
Wissenschaftler
- Inventory number
-
1_062
- Measurements
-
Höhe: 9 cm, Breite: 12 cm
- Material/Technique
-
Negativfilm Zelluloseacetat
- Subject (what)
-
Porträt
Mathematiker
Funktionentheorie
- Subject (who)
- Other object pages
- Sponsorship
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rights
-
Gerda Schimpf Fotoarchiv
- Last update
-
27.02.2023, 1:56 PM CET
Data provider
Gerda Schimpf Fotoarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Planfilm-Negativ